Featured

    Featured Posts

    Social Icons

Loading...

Bücher Herunterladen Was zu dir gehört: Roman, by Daniel Schreiber

Bücher Herunterladen Was zu dir gehört: Roman, by Daniel Schreiber

Feeling so relieved to locate and also wait this book finally comes show up. It is the advised enough for you that are still perplexed to obtain new reading publication. When other books had the sign of best seller, this publication is more than it. This is not just concerning the best vendor one. Was Zu Dir Gehört: Roman, By Daniel Schreiber is one publication that will make you end up being best individual, minimally the better person after getting the lesson. The lesson of this publication is generally as exactly what you need to do.

Was zu dir gehört: Roman, by Daniel Schreiber

Was zu dir gehört: Roman, by Daniel Schreiber


Was zu dir gehört: Roman, by Daniel Schreiber


Bücher Herunterladen Was zu dir gehört: Roman, by Daniel Schreiber

Suchen Sie Ihre brandneue Erfahrung, indem Sie aus Was Zu Dir Gehört: Roman, By Daniel Schreiber Diese Publikation wird Ihnen fertige Erfahrung in Bezug auf dieses Leben. Es konnte nicht immer selbst sein, solche Erfahrungen zu erhalten, wenn Sie noch nicht das Geld haben. Um die Fahrten und auch Aktivitäten möchten, können Sie diese Art der Veröffentlichung lesen. Ja, das ist eine sehr erstaunliche Publikation, die sicherlich zahlreiche Arten von Erfahrungen bieten.

Auschecken neigt extrem langweilig Aufgabe sein zu tun; einige Personen könnten in Bezug auf sie mitteilen. Doch das Lesen tatsächlich die Besucher viele Vorteile bieten. Es ist nicht nur die Lehre oder das Wissen; viel Home-Entertainment aus der Überprüfung werden kann Buch zusätzlich erworben. Ja, es gibt viele Arten von Publikationen und auch einige von ihnen sind die Fiktionen. Das Buch zu überprüfen, wird sicherlich offensichtlich auf nur davon ab, wie man den Eindruck des Buches erhalten möchten. Daher teilen wir Was Zu Dir Gehört: Roman, By Daniel Schreiber als einer der Material heraus zu überprüfen. Es hat eine der genannten Veröffentlichungen in diesem vorgeschlagenen Ort zu sein.

Dieses Buch sollte von allen besessen werden, die Analyse mögen oder haben Verhalten zu lesen. Sie könnten viel mehr Vorteile nehmen der Check-out Was Zu Dir Gehört: Roman, By Daniel Schreiber Die Lektion dieses Buches ist nicht ständig die Wahrheiten. Es wird sicherlich auch so etwas sein, dass Sie erfüllen diese Publikation machen. Sie verstehen, dieses Leben in unterziehen, müssen viele Menschen die Erfahrung und das Know-how aus zahlreichen Ressourcen. Es ist zu gewährleisten, dass Sie die Methode, wie manche Menschen das Leben nachfolgenden.

Nun fühlte diese bittere Veröffentlichung wird die Netzverbindung zusammengearbeitet. Sie müssen gehen, um den Web-Link Check-out und auch das Buch zu erhalten. Durch Einsparen dieser Was Zu Dir Gehört: Roman, By Daniel Schreiber in den weichen Unterlagen Formulare, man könnte es trennen oder sie in irgendeiner Art von Tools hinzufügen. Computersystem, ein Gerät oder Laptop-Computer kann die Auswahl sein, diese Publikation Anwendung zu konservieren. So, jetzt, wenn Sie gerade das System der Online-Veröffentlichung haben, ist es viel besser, diese Veröffentlichung zu evozieren zu lesen.

Was zu dir gehört: Roman, by Daniel Schreiber

Pressestimmen

„Greenwell wurde mit James Baldwin und Alan Hollinghurst, mit Virginia Woolf und W.G. Sebald verglichen, und immer wieder heißt es: 'Der große schwule Roman unserer Zeit'." Hannah Lühmann, Welt am Sonntag, 28.01.18„In ‚Was zu dir gehört‘ wird der alte Mythos der verzehrenden Lust auf kunstvolle Weise aktualisiert. […] Die Körperlichkeit der Beziehung zwischen Mitko und dem Erzähler ist so intensiv inszeniert wie es sonst fast nur Filmen gelingt [...]. Es ist Garth Greenwells erster Roman, trotzdem hat er seine Sprache vollkommen unter Kontrolle. Obwohl in dieser Geschichte Exotik und Erotik zusammentreffen, gleitet sie nie ins Naheliegende, ins Schwülstige oder Kitschige ab.“ Karin Janker, Süddeutsche Zeitung, 21.03.2018 „Ein Thriller ist dieses Buch in dem Sinn, dass latet etwas in der Luft liegt. Eine Gefahr, etwas Unangenehmes, das gleich über die Figuren hereinbrechen könnte … Die Gewalt zieht sich wie eine Ahnung durch das Buch, da war was, da ist was, da wird noch was kommen." Xaver von Cranach, Literaturspiegel, 27.01.18„Ein Debütroman von solcher Wucht und Größe ist eine Seltenheit im mit Büchern überfüllten Literaturbetrieb: Mit seinem Debüt ‚Was zu dir gehört‘ ist dem amerikanischen Schriftsteller Garth Greenwell ein großer Roman über das Menschsein und dessen Verwerfungen gelungen.“ Katja Engler, Hamburger Abendblatt, 06.03.2018„Gleich in seinem ersten Buch überzeugt Greenwell von der ersten bis zur letzten Seite. Er hat ein tiefgründiges Werk geschaffen über falsche Schamgefühle, Einsamkeit und was es heißt, verliebt zu sein. […] Das schaffen nur die größten Romanciers. […] Daniel Schreiber hat das alles meisterhaft ins Deutsche übertragen.“ Schayan Riaz, Berliner Zeitung, 16.03.2018„Greenwell gelingt es, seine Geschichte auf betörende Weise zu erzählen.“ Katharina Schmitz, der Freitag, 25.01.2018„‚Was zu dir gehört‘ ist erstklassige Literatur darüber, welch kompliziert verschaltete Wesen wir doch sind, mit Wunden, die die Zeit zurzeit nicht heilt.“ Stefan Hochgesand, taz, 7./8. April 2018„,Was zu dir gehört‘ ist nicht nur eine traurige Liebesgeschichte, sondern auch ein sehr poetisches Buch über Grenzen in Beziehungen und die seltenen Momente, in denen diese überschritten werden. Jutta Sommerbauer, Presse am Sonntag, 11.02.2018„Großartiges Debüt. Die erste unschuldige Nacht, die der Ich-Erzähler mit einem Freund verbringt, gehört zu den anrührendsten Coming-of-Age-Momenten überhaupt. Herzzerreißend!“ Silvia Feist, emotion, 03/2018„Eine Ballade sexueller Abhängigkeit mit dem Kaliber zu Mehr.“ Ute Büsing, rbb Inforadio, 25.02.2018„So wie in diesen romantischen Schicksalsdramen muss man sich die langen, in großen lyrischen Bögen dahinfließenden Sätze von Garth Greenwells Prosa orchestriert denken: dolce e molto appassionato – sanft und sehr leidenschaftlich.“ Rolf Spinnler, Stuttgarter Nachrichten/Stuttgarter Zeitung, 28.02.2018„Auch wenn der 1978 geborene Greenwell thematisch einen Pfad beschreitet, den vor ihm schon viele gegangen sind […], so tut er dies doch mit einer ungeheuren literarischen Eleganz. Ob für die Parallelwelt der Toiletten unter dem Kulturpalast oder den Austausch mit seinen Schwestern – seine Beschreibungen sind üppig und intensiv wie Gedichte.“ Axel Hill, Kölnische Rundschau, 02.03.2018„Beim Lesen ist zu spüren, dass es ein autobiografisch geprägter Roman ist. In einer introvertierten Sprache reflektiert der Autor seine durch sein Schwulsein geprägte Welt, die Gewalt und das ihm begegnende Unverständnis. Sehr intensiv und ehrlich. Hat mich einfach überzeugt!“ Jörg Petzold, Flux FM, 19.02.2018„Wie Greenwell diese erotischen Spannungen detailliert in langen durchkomponierten Sätzen schildert und dabei jede Faser der Empfindungen erkundet, verleiht dieser Prosa einen nachhaltig fesselnden Ton (und wurde von Daniel Schreiber nicht minder elegant übersetzt). Wie eindringlich und lebendig der 39-jährige Greenwell über schwulen Sex und Begehren schreibt, dürfte ziemlich einmalig sein.“ Axel Schock, Siegessäule, 02/2018„Greenwell erzählt von dieser Amour fou direkt, ehrlich, schonungslos und trotzdem poetisch. Die in ihrer Schlichtheit grandiosen Schilderungen von Schauplätzen und Naturerscheinungen spiegeln die inneren Widersprüche des Erzählers und verstärken auf symbolische Weise die flirrend-spannungsvolle Atmosphäre aus Scham, Begehren, Lust und unterschwelliger Aggression. Ein großartiges, berührendes, in seiner Hoffnungslosigkeit aber auch sehr trauriges Buch.“ Isa Schikorsky, Lesart, 1/2018„Was dieses Buch so spannend macht, ist, dass der Ich-Erzähler sich permanent selbst reflektiert. Wichtig ist, was in den Menschen passiert. Ein Roman, der viel mit Rückblenden arbeitet ― er versucht eigentlich herauszufinden, wie bin ich der geworden, der ich eigentlich bin? – und das ist unglaublich spannend. Extrem kreativ formuliert. Das hat mir große Freude gemacht beim Lesen.“ Siglinde Geisel, SRF 2 Kultur, 29.03.2018"'Was zu dir gehört' ist ein eindringliches Buch über die Zweischneidigkeit von Begehren, die Unmöglichkeit von Erlösung und die Macht von Scham, Schuldgefühlen und Sehnsucht, die oft mit Liebe einhergehen. Es ist voller Mitgefühl, und seine Sprache ist so schön und rein wie Poesie." Hanya Yanagihara

Werbetext

Ein Mann, gefangen in seinem Begehren für einen anderen – ein Roman, "so schön und rein wie Poesie" (Hanya Yanagihara).

Alle Produktbeschreibungen

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 240 Seiten

Verlag: Hanser Berlin; Auflage: 2 (29. Januar 2018)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3446258523

ISBN-13: 978-3446258525

Originaltitel: What belongs to you

Größe und/oder Gewicht:

13,4 x 2,3 x 21 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.5 von 5 Sternen

13 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 252.157 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Reich bestückt ist er, der Markt an literarischen Debuts, und natürlich ist ein jedes davon per Verlagswerbung "außergewöhnlich", so noch nie dagewesen, von begnadetetem Talent erzählt oder gar eine "Sensation". Mit Superlativen - wer kann es den Menschen um die Kunstschaffenden herum schon verdenken - wird nicht gespart. Die Erwartungen indes, auf diese Weise geschürt, können nur selten gehalten werden.Eine absolute Ausnahme von dieser Normalität stellt Garth Greenwells "Was zu dir gehört" dar. Dieser Erstling trifft den Leser nicht nur mit ungeahnter sprachlicher Virtuosität von seltenst anzutreffender Qualität, sondern darüber hinaus mit einer Fabulierkunst, die mir als Vielleser so oft nun wirklich nicht begegnet.Die Charaktere in diesem Roman sind derart detailverliebt gezeichnet, dass die Fantasie unablässig und automatisch die hierzu passenden Bilder entwirft, so dass die Handlung zusätzlich an Konturen gewinnt, das Kopfkino parallel zum Lesevergnügen die exakt konturierten Szenarien entwickelt. Nicht die Charaktere alleine sind es. Selbst an und für sich banale Handlungsstränge wie das Begegnen mit Personen, die über ihre Augenblicksfunktion keinerlei Rolle spielen, versteht Greenwell plastisch und lebensnah werden zu lassen ebenso wie Emotionen, Eindrücke, Erinnerungen ein Eigenleben zu führen beginnen, wie es wie in der vorliegenden Art und Weise nur von einem ganz großen Schriftsteller ins Leben gezaubert zu werden vermag.Trotz der latent unheilvollen Atmosphäre, die den gesamten Roman durchwebt, bietet der junge Autor einen immensen Lesegenuss, der noch lange nach Beiseitelegen des verschlungenen Bandes nachwirkt, schafft Unterhaltung auf höchstem Niveau, der man sich nur allzugerne hingibt.Den Namen Garth Greenwell muss man sich merken - steht er doch wie kaum ein anderer für eine literarische Klasse, die neu zu entdecken man leider nur selten das Vergnügen hat.

Danke an den Hanser Verlag, dass er dieses großartige , mich tief beeindruckend und bewegendes Buch des Jungen amerikanischen Autors G. Greenwell herausgebracht hat. Große Lob auch dem Übersetzer Daniel Schreiber. Schon lange her, dass mich ein Buch so bewegt hat. Großartig!!!

Damit meine ich zum Einen, dass ich es am liebsten an einem Tag gelesen hätte, weil es mich in seinen Bann gezogen hat. Die ganz persönliche Geschichte des Protagonisten und seine Sehnsucht, sein Leiden und seine Freuden, das kam mir so nah; das ist so menschlich und natürlich erzählt. Und mich hat das Ende recht mitgenommen, aber das ist der Preis dafür, dass man Realismus lliebt und schätzt. Ich habe einen Einblick bekommen, was Outing bedeuten kann und wie früh man schon mit sich kämpft, wenn man anders ist, als die eigene Familie es von einem erwartet. Was ich gut nachfühlen kann, ist der seelische Spagat, den man betreibt, wenn man einen Menschen mag, der sich permanent am Abgrund aufhält- was auch ein Thema dieses Romans ist.Also, sehr lesenswert. Außer, man stünde auf Fantasy.

Ein bewegendes, trauriges, großartiges Buch in einer sehr schönen und poetischen Sprache; ein Roman, den man nicht vergisst. Sehr lesenswert.

Der Roman wirkt durch die besondere Sprache entrückt, jegliche Handlung ist einerseits realistisch nachvollziehbar beschrieben, zugleich aber seltsam schwebend, distanziert. Man gleitet mit dem ständig reflektierenden Protagonisten durch die Seiten, egal ob Rückblenden oder reale Zeit. Manchmal hätte ich mir gewünscht, ihn packen und ohrfeigen zu können, damit er aufwacht und aktiv seinem Jugendtrauma entflieht . Hätte es dann aber das vermeintliche Happyend für unser ungleiches Paar gegeben, dann hätte ich den Roman sicher nach dem Ende weggelegt und mich rasch etwas anderem zugewandt.Stattdessen bin ich aber in dem öffentlichen Café, in dem ich saß, in Tränen ausgebrochen und die Schmerzen der beiden haben mich noch eine Weile melancholisch berührend begleitet.Ein Werk, welches das schafft verdient definitiv fünf Sterne.

Was zu dir gehört: Roman, by Daniel Schreiber PDF
Was zu dir gehört: Roman, by Daniel Schreiber EPub
Was zu dir gehört: Roman, by Daniel Schreiber Doc
Was zu dir gehört: Roman, by Daniel Schreiber iBooks
Was zu dir gehört: Roman, by Daniel Schreiber rtf
Was zu dir gehört: Roman, by Daniel Schreiber Mobipocket
Was zu dir gehört: Roman, by Daniel Schreiber Kindle

Was zu dir gehört: Roman, by Daniel Schreiber PDF

Was zu dir gehört: Roman, by Daniel Schreiber PDF

Was zu dir gehört: Roman, by Daniel Schreiber PDF
Was zu dir gehört: Roman, by Daniel Schreiber PDF
author

This post was written by: Author Name

Your description comes here!

Get Free Email Updates to your Inbox!

Posting Komentar

CodeNirvana
© Copyright psr6074
Back To Top